Endlich Leute, die die gleichen Prioritäten setzen wie ich.

Luisa engagiert sich in der EA-Community und gegen Klimawandel.

Du kannst an besonders effektive Hilfsorganisationen spenden oder die Ideen des Effektiven Altruismus in die eigene Karriereplanung integrieren. Aber Du hast auch die Möglichkeit Dich in deiner Freizeit für den Effektiven Altruismus zu engagieren. So beginnst du:

1. Informiere dich

Vom Neuling zum Alleswisser: Je mehr Du über den Effektiven Altruismus weißt, desto besser kannst Du entscheiden, welches Engagement für Dich sinnvoll ist.

Du wünschst Dir deutschsprachige Quellen? Dann empfehlen wir Dir natürlich: die Texte und den Newsletter auf dieser Seite. Aber auch das Buch Gutes besser tun von William MacAskill wird Dir viele Fragen beantworten. MacAskill ist einer der ursprünglichen Initiatoren des Effektiven Altruismus. Außerdem sehr lesenswert: die Bücher Effektiver Altruismus - Eine Anleitung zum ethischen Leben und Leben retten von Peter Singer.

Wer für englischsprachige Inhalte offen ist, hat noch deutlich mehr Auswahl: Neben den Originalversionen der bereits verlinkten Bücher ist auch The Precipice: Existential Risk and the Future of Humanity des Giving What We Can Gründers Toby Ord zu empfehlen. Eine Liste einführender Texte, Videos und Podcasts des Centers for Effective Altruism sind ebenfalls ein guter Einstieg. Gleiches gilt für den kostenlosen Online-Kurs „Effective Altruism“. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Princeton University erstellt. Du willst noch tiefer einsteigen? Auf diesem Youtube-Channel findest Du zahlreiche Vorträge von Expertinnen und Experten. Für alle die sich insbesondere für die eigene Karriereplanung interessieren bietet die Seite 80000hours.org viele gut recherchierte Artikel und beeindruckend tiefgehende Gespräche mit internationalen Expert:innen als Podcast-Episoden. Für den Einstieg besonders empfehlenswert ist die Einführungsreihe Effective Altruism: An Introduction an.

Um auf dem Laufenden zu kann es auch Sinn machen den englischsprachigen Effective Altruism Newsletter zu abonnieren oder in dessen Archiven zu stöbern.

2. Vernetze Dich und diskutiere mit anderen

Durch Texte, Videos und Podcasts lernst Du viel. Am meisten voranbringen und motivieren wird Dich aber der Austausch mit anderen. Im besten Fall finden sich dann sogar Leute, die fortan gemeinsam an vielversprechenden Projekten arbeiten.

Nimm an unserem vierwöchigen Intro Program zum Effektiven Altruismus teil und diskutiere mit anderen online oder vor Ort.

Wer Lust auf gemeinsame Projekte hat, ist beim Effective Altruism Forum gut aufgehoben. Dort können neue Ideen vorgestellt und diskutiert werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Facebook-Gruppen. Die größte deutschsprachige Gruppe findest Du hier, die größte englischsprachige hier. In zahlreichen Online-Events können sich Interessierte live austauschen.

Du magst es persönlich? Nimm Kontakt zu einer der zahlreichen Lokalgruppen auf und triff Dich mit anderen Mitgliedern der Community – oder besuche eine der hier aufgeführten Veranstaltungen. Zweimal im Jahr findet außerdem die internationale Konferenz Effective Altruism Global statt. Um eine Teilnahme kannst Du Dich bewerben. Oder Du besuchst einen der lokalen Ableger: Effective Altruism Global X.

3. Werde aktiv

Wer sich ganz praktisch engagieren will, findet hier einige Anregungen. Aber natürlich gibt es noch viel mehr Ideen, ehrenamtlich aktiv zu werden.

Veröffentliche einen Text
Poste einen Artikel oder eine Frage in deinem Blog oder im Effective Altruism Forum und trage dazu bei, die Community weiterzuentwickeln. Dabei strukturierst Du nicht nur deine Gedanken und übst, sie besser auszudrücken, sondern schaffst auch noch einen Mehrwert für andere. Viele Teilbereiche des Effektiven Altruismus sind noch weitgehend unerforscht, so dass einzelne Personen hier verhältnismäßig leicht neue Impulse geben können.


Wir respektieren deinen Datenschutz!

Klicke zum Aktivieren des Videos auf den Link. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung deine Daten an YouTube übermittelt werden

YouTube ID: FdrTMUQdBSg
Aaron Gertler, Moderator des EA Forum, spricht darüber warum Du dort Texte veröffentlichen solltest.



Engagiere Dich für eine Organisation
Setze Dich für eine Organisation ein, die Teil der Community des Effektiven Altruismus ist. Sei dabei ehrlich: Wie umfassend kannst Du mithelfen – und welche Fähigkeiten bringst Du mit? Suche am besten auf den Webseiten der Organisationen nach entsprechenden Möglichkeiten oder frage gezielt bei deren Mitarbeitern nach.

Hilf in Lokalgruppen mit
Hier organisierst Du zum Beispiel Workshops oder Vorträge, veranstaltest ein Fundraising Event oder Du bewirbst Dich gemeinsam mit anderen darum, eine Effective Altruism Global X Konferenz durchzuführen. In deiner Nähe gibt es keine Lokalgruppe? Gründe selbst eine!

Mach was Eigenes
Natürlich kannst Du auch unabhängig von einer Lokalgruppe Projekte umsetzen. Tausche Dich aber am besten schon in der Planungsphase mit anderen aus und bitte um Feedback. Keine Idee? Setze Dich zum Beispiel bei deinem Arbeitgeber für ein effektiveres Soziales Engagement ein – und dafür, dass auch dein Kollegenkreis sich daran beteiligen kann.

Abonniere unseren Newsletter

1 Newsletter im Monat. Kein Spam. Jederzeit kündbar.

Informationen über unsere Datenschutzpraktiken findest Du hier. Wir verwenden Mailchimp als unsere Marketingplattform. Wenn Du Dich für unseren Newsletter anmeldest, erklärst Du dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Verarbeitung an Mailchimp übertragen werden. Erfahre hier mehr über die Datenschutzpraktiken von Mailchimp.