Verhaltenskodex
Effektiver Altruismus Deutschland (EAD) e. V. ist ein Netzwerk von Menschen die bereit sind, sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam an einer besseren Welt zu arbeiten. Unsere Mitglieder stammen aus allen Lebensbereichen und haben ein breites Spektrum an persönlichen Überzeugungen - uns eint der Wunsch, effektiver Gutes zu tun.
Der Verhaltenskodex soll sicherstellen, dass Mitglieder unserer Community auf positive und erfolgreiche Weise zusammenarbeiten können. Zu diesem Zweck haben wir einige Grundsätze zusammengestellt, zu deren Einhaltung wir Teilnehmende auffordern. Dies ist keine umfassende Liste von verbotenem Verhalten. Betrachtet den Kodex vielmehr in dem Sinne, in dem er gedacht ist: Als Leitfaden, der es uns erleichtert, einander und die Communities, an denen wir teilhaben, zu bereichern.
Der Verhaltenskodex gilt für alle von EA Deutschland verwalteten Räume. Dazu gehören Online-Räume, Vor-Ort-Veranstaltungen und alle Kanäle, die EAD zur Kommunikation nutzt. Auch außerhalb dieser Bereiche können Verstöße gegen diesen Kodex sich auf die Möglichkeit einer Person auswirken, an diesen teilzunehmen.
Wenn du der Meinung bist, dass jemand gegen den Verhaltenskodex verstößt, bitten wir dich, dies per E-Mail bei unserer Vertrauensperson Milena zu melden oder uns (anonym) über dieses Formular zu informieren. Mögliche Reaktionen können sein, sind aber nicht beschränkt auf: eine Warnung an die betreffende Person, die Aufforderung, nicht mit einer anderen Person zu interagieren, oder die Aufforderung, den Raum/die Veranstaltung zu verlassen.
Erwünschtes Verhalten
- Sei einladend, freundlich, geduldig und rücksichtsvoll im Umgang mit anderen
- Respektvoll: Wir werden uns nicht immer einig sein. Meinungsverschiedenheiten sind keine Entschuldigung für schlechtes Verhalten und schlechte Manieren. Wir alle können hin und wieder frustriert sein, aber wir sollten nicht zulassen, dass diese Frustration in persönliche Angriffe umschlägt.
- Wenn du mit jemandem nicht einig bist, versuche zu verstehen, warum das so ist: Meinungsverschiedenheiten passieren ständig, und es ist wichtig, dass wir unterschiedliche Standpunkte konstruktiv lösen. Wir verstehen, dass menschliche Interaktion komplex und verwirrend sein kann. Bitte erläutere den Grund für Verhaltensweisen, die du als beleidigend oder unerwünscht empfindest. Von Personen, die aufgefordert werden, ein verbotenes Verhalten einzustellen, wird jedoch erwartet, dass sie dieser Aufforderung unverzüglich nachkommen. Wähle deine Worte sorgfältig
- Frage nach Zustimmung und respektiere es, wenn jemand anderes eine Grenze setzt
- Reflektiere deine Privilegien und sei dir der damit verbundenen Verantwortung bewusst
Verbotenes Verhalten
- Beleidige oder diffamiere andere nicht. Belästigungen und anderes ausgrenzendes Verhalten sind nicht akzeptabel, einschließlich (jedoch nicht beschränkt auf):
-- Gewalttätige Drohungen oder Sprache gegenüber einer anderen Person
-- Diskriminierende Witze und Sprache
-- Veröffentlichung sexuell expliziter oder gewalttätiger Inhalte
-- Persönliche Beleidigungen
-- Unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit
-- Wiederholte Belästigung anderer. Wenn jemand dich bittet, aufzuhören, dann höre auf.
-- Befürwortung oder Ermutigung einer der oben genannten Verhaltensweisen - Alkohol und illegale Drogen:
-- Ermutige andere nicht zum Konsum von Alkohol oder illegalen Drogen.
-- Wenn Alkohol angeboten wird, erwarten wir von Teilnehmenden verantwortungsbewussten Konsum. Verantwortungsvolles Trinken bedeutet für uns, dass du in der Lage bist, volle Verantwortung für deine Worte und Handlungen zu übernehmen.
-- Der Konsum von illegalen Drogen (Substanzen, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen) ist bei unseren Veranstaltungen nicht gestattet. Der rechtmäßige Gebrauch und Besitz von verschriebenen Medikamenten wird dadurch nicht untersagt.
Event Standards für EA Deutschland
Das Ziel dieser Standards
Im Einklang mit unserer Vision wollen wir Veranstaltungen organisieren, die eine vielfältige und resiliente deutsche EA Community fördern. Unsere Community besteht aus ehrgeizigen Menschen in und aus Deutschland, die sich Gedanken über die größten Probleme der Welt machen und wirksame Maßnahmen ergreifen, um sie zu lösen. Die Veranstaltungen sollen zum nachhaltigen Wachstum der Community beitragen und eine einladende und fürsorgliche Kultur in Übereinstimmung mit unseren Werten pflegen.
Die Standards gelten für alle Personen, die an der Planung und Durchführung einer EA-Veranstaltung in Deutschland beteiligt sind, die von EAD durchgeführt oder direkt durch Finanzierung oder Versicherungsschutz unterstützt wird. Sie können auch anderen Personen, die in Deutschland Veranstaltungen organisieren, als Leitfaden dienen.
Standards für Veranstaltungen des EAD
- Die teilnehmenden Personen müssen über unseren Verhaltenskodex informiert sein und sich an diesen halten.
- Inklusion: Die Teilnahme von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Neurotypen und Behinderungen soll durch klare Kommunikation über den Veranstaltungsort und das Programm erleichtert werden.
Große, Vor-Ort-Veranstaltungen, die länger als 1 Tag dauern:
- Mindestens eine Ansprechperson für Awareness auf der Veranstaltung
- Ruhige Rückzugsmöglichkeiten (dies können auch die Schlafräume sein)
- Aktive Kommunikation über den Verhaltenskodex, der bei dieser Veranstaltung durchgesetzt wird